zum Menü Startseite Jetzt anrufen
 
Landschulheim der 6b auf der Burg Wildenstein im Donautal
Eine Woche mit ganz viel Action geht leider zu Ende.
Abseilen, Lagerfeuer, Orientierungswandern, Kanufahren, Gruppenspiele und vieles mehr lassen die Woche unvergessen bleiben. Herrliches Gelände und eine tolle Klassengemeinschaft haben zum Gelingen beigetragen.
Jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen nach den Pfingstferien.
Premiere in der Technischen Fakultät – der Girls‘ Day für die Jahrgangsstufe 1 und wir waren dabei!
Statt in den Klassenraum ging es für einige Schülerinnen der Jahrgangsstufe 1 am bundesweiten Girls‘ Day in die Technische Fakultät der Universität Freiburg. Neben einem kurzen Einblick in das Studium der Ingenieurswissenschaften kamen die Schülerinnen auch in Kontakt mit Studentinnen, Dozentinnen und Professorinnen der noch vergleichsweise jungen Fakultät. Viele von ihnen fanden ihren Weg erst über Umwege in die TF – eine wichtige Erkenntnis und irgendwie auch ein beruhigendes Gefühlt für viele Schülerinnen!
Lebensretter an den St. Ursula Schulen Wiehre installiert
Als erste Schule in der Schulstiftungsgemeinschaft der Erzdiözese Freiburg wurde an unserem Standort in der Wiehre ein lebensrettender automatisierter externer Defibrillator (AED) installiert. Die ursprüngliche Idee dazu kam von unseren Schülerinnen der Sanitäts-AG gemeinsam mit der betreuenden Lehrkraft, Frau Strosing in Zusammenarbeit mit dem Verein „Region der Lebensretter“.
Paris Austausch zweiter Teil: Rückbesuch unserer französischen Gastschüler
Im Januar 2023 konnten Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums seit langer Zeit wieder unsere französische Partnerschule in Paris besuchen. Im März 2023 erfolgte dann der Gegenbesuch. Es war wie immer eine schöne Zeit, tolle Begegnungen und ein herzlicher Austausch! Im Nachfolgenden hat Laura Ihre Eindrücke als Bericht festgehalten...
WG Üfa meets Fanshop SC Freiburg
Wirtschaft praktisch erfahrbar machen, das ist das Konzept, dem die Einrichtung der Übungsfirma (Üfa) im WG folgt. Durch das handlungsorientierte Lernen in unserer Üfa werden die theoretisch erworbenen Kenntnisse der schulischen kaufmännischen Ausbildung der Schülerinnen vertieft. Gemeinsam mit dem Lehrer Herr Remensperger besuchten die Schülerinnen der E-1 & der E-3 den Fanshop des SC Freiburg im Europaparkstadium. Dort traf die Gruppe den Leiter des Fanshops Florian Derstoff, der den Schülerinnen Einblicke in die Organisation der Freiburger Fanshops und in den online-Vertrieb gab. Außerdem erhielten die Schülerinnen first-hand Informationen zu den Themen Produktion und Lieferketten. Angeregt diskutierten die Schülerinnen gemeinsam mit ihrem Lehrer und Herr Derstoff, welche Produkte sehr gut laufen und welche Produkte noch fehlen. Auch das Thema Nachhaltigkeit war Teil der Diskussion. Es war ein spannender Ausflug und ein gelungener Auftakt für die Einrichtung unserer eigenen Übungsfirma hier am WG der St. Ursula Schulen.
Jugendkunstpreisträgerin 2022 kommt aus unserem SG
„Verschiebungen“ lautet für das Jahr 2022 das Thema des Jugendkunstpreises Baden-Württemberg. Die Schülerinnen Maya Ernst, Cilia Guthier, Hannah Hoffman und Margret Mullen wurden von der Kunstkollegin Frau Lütjen betreut und reichten Beiträge zum Wettbewerb ein. Das Werk von Hannah Hoffmann fand besondere Beachtung. Am vergangenen Freitag (14.10.2022) wurde sie dann in einer feierlichen Preisverleihung in der Karlskaserne in Ludwigsburg als Preisträgerin des diesjährigen Jugendkunstpreises des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihr Werk wird nun für einige Wochen im Kunstzentrum der Karlskaserne in Ludwigsburg ausgestellt. Außerdem gewann sie einen dreitägigen Kunstworkshop auf Schloss Rotenfels. Herzlichen Glückwunsch, Hannah!
MdL Nadyne Saint-Cast zu Gast am Tag der freien Schulen
Das zweite Mal in diesem Schuljahr hatten wir einen Gast aus der Politik bei uns zu Gast. Anlass war der Tag der freien Schulen am 25.11.2022. Zielsetzung des Aktionstags ist es, durch den direkten Kontakt mit Landtagsabgeordneten das staatsbürgerliche Interesse der Schülerinnen anzuregen. Und dass das Interesse und die Bereitschaft, sich einbringen zu wollen, groß sind, das zeigten unsere Schülerinnen eindrucksvoll in der Podiumsdiskussion mit Frau Saint-Cast. Auch Frau Saint-Cast überzeugte durch ihre den Schülerinnen zugewandte Art und erlaubte so einen gelungenen Einblick in ihre politische Arbeit.
OB Martin Horn zu Gast an unserer Schule
„Wie kann es sein, dass man sich das Wohnen in Freiburg als junger Mensch nicht mehr leisten kann?“ „Welche weiterführenden Überlegungen zum Thema Diversität in Freiburg haben Sie?“ und „Wie sieht die Mobilität in Freiburg von morgen aus?“, waren einige der Fragen, die die Schülerinnen der St. Ursula Realschule und des Beruflichen Gymnasiums Herrn Oberbürgermeister Horn stellten.
Der Besuch des OBs war schon vor der Corona-Pandemie geplant und konnte nun endlich am 24.10.2022 stattfinden. Begleitet wurde er von Frau Bildungsbürgermeisterin Buchheit und seinem Referenten, Hauke Quathamer. Auch der Stifungsdirektor Krug war Gast der Veranstaltung.
Folgt uns auf Instagram und Facebook
Unsere Schule hat nun auch eine Instagram und eine Facebook Seite!
Auf Instagram findet ihr/ finden Sie uns unter dem Namen: stursulaschulen_wiehre.
Auf facebook sind wir unter "StUrsula Schulen Wiehre" zu finden.
Folgt unserer Schule und seid stets über das Schulleben, Aktionen und allen wichtigen Infos informiert.
Unser AG-Angebot im SJ 2022/23
An unserer Schule werden in diesem Schuljahr Arbeitsgemeinschaften (AGs) angeboten, an denen Schülerinnen teilnehmen können.
Das Programm ist vielfältig, es gibt sowohl für Schülerinnen der Realschule als auch für Schülerinnen der Oberstufe eine große Auswahl… – es ist also für alle etwas dabei!
Anbei also eine Übersicht über unsere Angebote.
Beim Begrüßungshock am Freitag, 20.09.22 werden verschiedene AG-Angebote auch noch einmal vorgestellt, und man kann auch bei dieser Gelegenheit direkt mit den Lehrkräften darüber ins Gespräch kommen.
Mo, 03.07.2023
bis Di, 04.07.2023

Mündliche Abiturprüfungen
Fr, 07.07.2023
Mündliche Realschulabschlussprüfung in Deutsch und Mathematik
Fr, 07.07.2023
Verabschiedung / Ausgabe Abiturzeugnis
Fr, 14.07.2023
Verabschiedung / Zeugnisausgabe MRS 10
Sa, 22.07.2023
Einschulung Berufliches Gymnasium-Eingangsklassen SG/WG