Realschule
Berufliches Gymnasium
FORUM-Artikel unserer Schule
FORUM-Schulstiftung ist die Zeitschrift der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg und erscheint pro Jahr in zwei bis drei Ausgaben.
FORUM-Schulstiftung gibt es sowohl in der Print- wie auch in einer auf der Website der Schulstiftung eingestellten Online-Version => Hier geht's zur Online-Version des FORUM.
Auch Lehrkräfte unserer Schule tragen immer wieder Artikel bei:
FORUM 59 (12/2013): Biotechnologisches Praktikum in Braunschweig
(Peter Klein, Wolfgang Maier)
Eine Kooperation zwischen dem BioS-Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung Braunschweig und den St. Ursula Schulen Hildastraße, Freiburg
FORUM 59 (12/2013): Theater- und Chorarbeit
(Markus Harter, Wolfgang Kapp, Thomas Zimmermann)
Ein Inklusionsprojekt der besonderen Art - Erfahrungen an den St. Ursula Schulen, Hildastraße, Freiburg
FORUM 57 (12/2012): Besuch auf dem Heiligen Berg Athos
(Wolfram Köhler)
Es muss nicht immer der Jakobsweg sein: Vier Kollegen der St. Ursula Schulen auf Pilgerschaft
FORUM 56 (07/2012): Spirituelle, aromatische und botanische Erfahrungen auf Korsika
(Wolfram Köhler, Josef Sartorius)
Ein fächerübergreifendes Projekt des Beruflichen Gymnasiums der St. Ursula Schulen Freiburg
FORUM 56 (07/2012): b.kunst an den St. Ursula Schulen Hildastraße Projekt "begegnende Kunst"
(Markus Harter, Thomas Zimmermann)
FORUM 54 (07/2011): Engagiertes Lehren und Lernen - Persönliche Entwicklung - Nachhaltiger Erfolg: Ein Versuch unser Leitbild im Schulleben umzusetzen
(Markus Harter, Thomas Zimmermann)
FORUM 33 (09/2001): Wie die St. Ursula-Schulen in Freiburg mithelfen wollen, die Schöpfung zu bewahren
(Marianne Thamm)
Die St. Ursula-Schulen in Freiburg wollen mit einem ganzheitlichen Ansatz ihren Schülerinnen und Schülern zu einem ökologischen Bewusstsein verhelfen und sie zu einem verantwortlichen Umgang mit der Schöpfung animieren. In diesem Sinne wurde auch die vergangene Fastenzeit unter das Motto gestellt: "Bewusstes Tun statt Frust und Konsum".
FORUM-Schulstiftung gibt es sowohl in der Print- wie auch in einer auf der Website der Schulstiftung eingestellten Online-Version => Hier geht's zur Online-Version des FORUM.
Auch Lehrkräfte unserer Schule tragen immer wieder Artikel bei:
FORUM 59 (12/2013): Biotechnologisches Praktikum in Braunschweig
(Peter Klein, Wolfgang Maier)
Eine Kooperation zwischen dem BioS-Schülerlabor des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung Braunschweig und den St. Ursula Schulen Hildastraße, Freiburg
FORUM 59 (12/2013): Theater- und Chorarbeit
(Markus Harter, Wolfgang Kapp, Thomas Zimmermann)
Ein Inklusionsprojekt der besonderen Art - Erfahrungen an den St. Ursula Schulen, Hildastraße, Freiburg
FORUM 57 (12/2012): Besuch auf dem Heiligen Berg Athos
(Wolfram Köhler)
Es muss nicht immer der Jakobsweg sein: Vier Kollegen der St. Ursula Schulen auf Pilgerschaft
FORUM 56 (07/2012): Spirituelle, aromatische und botanische Erfahrungen auf Korsika
(Wolfram Köhler, Josef Sartorius)
Ein fächerübergreifendes Projekt des Beruflichen Gymnasiums der St. Ursula Schulen Freiburg
FORUM 56 (07/2012): b.kunst an den St. Ursula Schulen Hildastraße Projekt "begegnende Kunst"
(Markus Harter, Thomas Zimmermann)
FORUM 54 (07/2011): Engagiertes Lehren und Lernen - Persönliche Entwicklung - Nachhaltiger Erfolg: Ein Versuch unser Leitbild im Schulleben umzusetzen
(Markus Harter, Thomas Zimmermann)
FORUM 33 (09/2001): Wie die St. Ursula-Schulen in Freiburg mithelfen wollen, die Schöpfung zu bewahren
(Marianne Thamm)
Die St. Ursula-Schulen in Freiburg wollen mit einem ganzheitlichen Ansatz ihren Schülerinnen und Schülern zu einem ökologischen Bewusstsein verhelfen und sie zu einem verantwortlichen Umgang mit der Schöpfung animieren. In diesem Sinne wurde auch die vergangene Fastenzeit unter das Motto gestellt: "Bewusstes Tun statt Frust und Konsum".
Mi, 22.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Prüfungsgespräche Wahlpflichtfach AES
Realschulabschlussprüfung - Prüfungsgespräche Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Mo, 24.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Profilfach
Schriftliche Abiturprüfung Profilfach
Mi, 26.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Fr, 28.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Mi, 03.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik
Do, 04.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Religionslehre, Wirtschaftslehre
Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Religionslehre, Wirtschaftslehre