zum Menü Startseite Jetzt anrufen
 

Die Schulleitung informiert

Aktuell

Aktueller Schulbrief

St. Ursula Aktuell Nr. 4/2022_23, 31.01.2023

Liebe Schulgemeinschaft,

am Mittwoch, 01.02.2023 ist es soweit: das neue Halbjahr beginnt! Vieles Schönes haben wir im zurückliegenden Halbjahr miteinander erlebt: wir feierten ein fröhliches Weihnachtsfest vor den Ferien, der Austausch im beruflichen Gymnasium nach Paris hat im neuen Jahr schon stattgefunden und am Infoabend des beruflichen Gymnasiums hatten wir ein volles Haus. Darüber hinaus gab es die vielen anderen tollen Veranstaltungen, auf die wir schon im Weihnachtsbrief zurückgeblickt haben. Und das alles, obwohl wir – wie alle anderen Arbeitsbereiche auch – von erheblichem Personalausfall durch Krankheiten und Beschäftigungsverbote besonders im Dezember und Januar betroffen waren. Und auch viele Schülerinnen waren krank. Oftmals erschien die Situation schwieriger vor als zu den Hochzeiten der Corona-Pandemie – nur mit dem Unterschied, dass alles normal weiter zu laufen hatte. So gut es in dieser Situation ging, haben wir den Unterricht in der Realschule vertreten und/oder (auch im beruflichen Gymnasium) durch Aufgaben ersetzt. Das hat uns alle viel Kraft gekostet und ich bin außerordentlich dankbar, dass viele Kolleginnen und Kollegen bereit waren, dies durch Mehrarbeit auszugleichen oder sogar im Krankheitsfalle Aufgaben zu stellen. Anders als in der Coronazeit war auch die Zahl der Klassenarbeiten und Klausuren nicht mehr reduziert, so dass auch dadurch für alle – Schülerinnen wie Lehrkräfte - die Belastung erheblich angestiegen ist. Auch das zweite Halbjahr bleibt in mancher Hinsicht eine Herausforderung, aber auch hier werden wir unser Bestes versuchen, um Unterrichtsausfall so gering wie möglich zu halten. Freuen können wir uns darüber, dass Frau Wienecke aus dem Beschäftigungs-verbot wieder an die Schule zurückkommt und ihren Unterricht wieder aufnimmt. Wir freuen uns außerdem, dass uns unser pensionierter Kollege, Herr Klein, im beruflichen Gymnasium ab dem zweiten Halbjahr unterstützt. Auch im Fachbereich Religion (evangelische Religion) zeichnet sich eine Entspannung ab und der Unterricht wird wieder voll umfänglich erteilt werden können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben und dazu beitragen, dass Schule auch in diesen herausfordernden Situationen funktionieren kann.

„Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mos 16,13) – das ist die biblische Losung für das Jahr 2023. Gesehen werden – das wünschen wir uns alle: bei der Arbeit, in der Schule und in der Familie. Oft genug fühlen wir uns aber in unserem Leben nicht wirklich gesehen oder zumindest nicht so gesehen, wie wir eigentlich sind oder sein wollen. Vielleicht schlägt sich dies bei Ihren Töchtern insbesondere angesichts der nahenden Halbjahreszeugnisse und -informationen nieder. Viele Schülerinnen werden sicherlich froh über bereits Erreichtes sein, sich freuen und sich gesehen fühlen. Andere mögen vielleicht enttäuscht und traurig sein. Möglicherweise können Sie und Ihre Töchter Trost aus der Jahreslosung schöpfen, nämlich, dass Gott uns sieht, und zwar so wie wir sind. Und dass eine Jede und ein Jeder ganz besonders und einzigartig ist, fernab von Noten und anderen Leistungskriterien. Wir wünschen unserer gesamten Schulgemeinschaft, dass wir aus diesem Satz Kraft schöpfen und ihn in unseren Alltag integrieren können.

Die Ausgabe der Zeugnisse für die J2 ist bereits erfolgt, die Ausgabe der Zeugnisse der Klasse 10 der Realschule findet am 03.02.2023 statt. Alle anderen Zeugnisse und Halbjahresinformationen werden am 08.02.2023 ausgegeben. Am gleichen Tag erhalten Sie die Einladung zum Eltern-sprechtag am 03.und 04.03.2023.

Merken Sie sich gern noch unseren Tag der offenen Tür am Freitag, 03.02.2023 vor und teilen Sie die Einladung zu diesem Tag gern. Außerdem freuen wir uns auf den Infoabend der Realschule! Dieser findet am 08.02.2023 statt und richtet sich an Eltern und Schülerinnen der jetzigen vierten Klassen. Teilen Sie auch diesen Termin gern interessierten Eltern und Schülerinnen mit.
SG oder WG? Neu in diesem Jahr ist der Profilschnuppertag im beruflichen Gymnasium. Am 14.02.2023 können interessierte Schülerinnen einen Tag in den Profilfächern und profilergänzenden Fächern einen Einblick gewinnen. Anmeldungen hierzu bitte telefonisch im Sekretariat.

Wir grüßen Sie herzlich,
Ihre
Anja Hofmann-Bechtel
Schulleiterin
Dr. Stefan Büdenbender
stellv. Schulleiter
Andrea Hupfer
Konrektorin RS
 
Mi, 22.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Prüfungsgespräche Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Mo, 24.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Profilfach
Mi, 26.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Fr, 28.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Mi, 03.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik
Do, 04.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Religionslehre, Wirtschaftslehre