zum Menü Startseite Jetzt anrufen
 

ENGAGIERTES LEHREN UND LERNEN - PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG - NACHHALTIGER ERFOLG

1. Sinn und Zweck unserer Schule

Wir nehmen unseren Erziehung- und Bildungsauftrag auf der Basis des christlichen Menschenbildes, in dessen Mittelpunkt die menschliche Würde steht, wie folgt wahr:

1) Wir bilden eine Gemeinschaft, die die Möglichkeit bietet,die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und zu entfalten.
2) Wir vermitteln Wissen, fördern Fähigkeiten und führen hin zu selbstverantwortlichem Lernen und kritischem Denken.
3) Wir übernehmen Verantwortung für uns, für andere und für die Umwelt.



2. SCHULKULTUR (Normsetzung)

Wir verstehen uns als Mitglieder eines nach innen und außen offenen Systems - als "Lernende Organisation".Deshalb fühlen wir uns den folgenden Normsetzungen verpflichtet:

1) Zielvorstellung
Wir sind einer Zielvorstellung verpflichtet, die Orientierung und Identifikation ermöglicht.
2) Wertschätzung und Akzeptanz
Darunter verstehen wir: Ich werde gesehen - Ich werde gehört - Ich werde gebraucht
3) Auftrag und Funktion
Die Aufgaben und Zuständigkeiten (Verantwortung) sind geklärt und werden von den Schulangehörigen mitgetragen. Aufträge werden verlässlich erfüllt.
4) Transparenz und Information
Wir schaffen und erhalten Klarheit durch zeitgerechte und angemessene Information nach innen und außen.
Mi, 22.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Praktische Prüfung Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Prüfungsgespräche Wahlpflichtfach AES
Do, 23.03.2023
Realschulabschlussprüfung - Kommunikationsprüfung Wahlpflichtfach Französisch-
Mo, 24.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Profilfach
Mi, 26.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Deutsch
Fr, 28.04.2023
Schriftliche Abiturprüfung Englisch
Mi, 03.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Mathematik
Do, 04.05.2023
Schriftliche Abiturprüfung Biologie, Religionslehre, Wirtschaftslehre